Locke at East Side Gallery in Berlin – Urban Chic an der Spree

Locke at East Side Gallery in Berlin – schon der Name klingt nach Design, Stil und Großstadtflair. Und genau das durfte ich während meiner einwöchigen Geschäftsreise nach Berlin erleben. Gemeinsam mit meiner Freundin Corinna von Eat and Travel habe ich dort gewohnt – und es war mehr als nur eine Unterkunft. Es war ein stilvoller Rückzugsort mit Persönlichkeit, einem unglaublichen Ausblick auf die Spree und einer Atmosphäre, die mich von der ersten Sekunde an begeistert hat.
Anreise – Entspannt unterwegs zum Locke at East Side Gallery in Berlin
Die Anreise nach Berlin war unkompliziert und angenehm. Wir sind mit dem Zug am Berliner Hauptbahnhof angekommen und haben direkt die S-Bahn zum Ostbahnhof genommen. Die Verbindung ist schnell, zuverlässig und auch mit Gepäck gut machbar. Vom Ostbahnhof aus geht es zu Fuß weiter – und dieser Weg ist wirklich besonders: Man läuft direkt entlang der berühmten East Side Gallery und spürt schon beim ersten Schritt diese einzigartige Berliner Energie.

Trotz der zentralen Lage war der Weg zum Hotel angenehm ruhig, keine Hektik, kein Großstadtstress. Das war für mich ein schöner erster Eindruck von dem, was mich im Locke at East Side Gallery in Berlin erwartet hat – eine Verbindung aus Urbanität und Entspannung.
Lage & erster Eindruck – Willkommen im kreativen Herzen Berlins
Das Locke at East Side Gallery in Berlin liegt im quirligen Stadtteil Friedrichshain – direkt an der Spree und der beeindruckenden East Side Gallery. Bereits beim Betreten der Lobby war mir klar: Dieses Hotel hat Charakter. Der Stil ist modern, offen, minimalistisch – aber dabei überhaupt nicht kühl. Im Gegenteil warme Farben, liebevoll ausgewählte Details und eine Atmosphäre, die sofort zum Ankommen einlädt. Auf der Webseite vom Locke at East Side Gallery. kannst du mehr über das Hotel erfahren.


Der Empfang an der Rezeption war herzlich und ehrlich – nicht aufgesetzt, sondern wirklich freundlich. Man spürt sofort, dass hier Gastfreundschaft gelebt wird. Die große Lobby mit ihren gemütlichen Sitzecken, den hohen Decken und dem tollen Lichtkonzept hat mich gleich angesprochen. Ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.


Stilvolles Apartment-Feeling mit Spreeblick
Unser Zimmer war mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Es war ein kleines, stylisches 1-Zimmer-Apartment mit allem, was man für einen längeren Aufenthalt braucht. Das Highlight? Ganz klar: der Balkon mit Blick auf die Spree. Wir haben ein Zimmer im 5. Stock bekommen und dadurch eine wirklich tolle Sicht. Morgens den ersten Kaffee dort zu trinken war einfach herrlich – genauso wie der Ausblick bei Sonnenuntergang. Es war ruhig, privat und unglaublich entspannend. Passend dazu hatten wir Anfang März schon herrlichstes Frühlingswetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.




Die Einrichtung war geschmackvoll, modern und dennoch gemütlich. Neben dem Bett gab es einen Tisch mit zwei Stühlen, bequeme Sitzgelegenheiten auf dem Balkon und eine perfekt ausgestattete Küchenzeile. Alles war funktional und durchdacht – vom Geschirr über die Kaffeemaschine bis hin zur Mikrowelle. Genau das Richtige für alle, die sich auch unterwegs wie zu Hause fühlen möchten.


Coworking & Community – Arbeiten mit Stil im Locke at East Side Gallery in Berlin
Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich ein großer, moderner Coworking-Bereich – und der ist definitiv mehr als nur ein „nice to have“. Tagsüber verwandelt sich das Café Amina direkt an der Rezeption in einen lebendigen Workspace mit vielen kreativen Köpfen. Ob Hotelgäste, Freelancer oder Berliner:innen – hier treffen sich alle, um zu arbeiten, zu netzwerken oder einfach eine gute Zeit zu haben. Zum Abend hin wird dieser Bereich als Restaurant genutzt so hat man das Gefühl das immer was los ist.

Mir hat besonders gefallen, wie offen und einladend der Bereich gestaltet ist. Trotz der vielen Menschen herrschte eine entspannte Atmosphäre. Es war nie zu laut, nie zu voll – einfach genau richtig. Der Chai Latte war übrigens auch richtig lecker! Ein perfekter Ort, um produktiv zu sein, ohne sich nach einem klassischen Büro zu fühlen.


Friedrichshain erleben – Das kreative Herzstück rund ums Locke at East Side Gallery in Berlin
Friedrichshain hat seinen ganz eigenen Vibe. Der Stadtteil ist bunt, lebendig, manchmal wild – und immer authentisch. Direkt rund um das Locke at East Side Gallery in Berlin gibt es unzählige Cafés, Restaurants, Bars und kreative Läden. Wer gerne bummelt, entdeckt und sich treiben lässt, wird diesen Kiez lieben.
Besonders spannend ist der Bereich rund um den Holzmarkt 25 – ein alternatives, kreatives Stadtprojekt direkt an der Spree. Dort findet man kleine Läden, Ateliers, Cafés und eine einzigartige Atmosphäre, die irgendwo zwischen Berliner Subkultur, nachhaltigem Leben und Gemeinschaftsgefühl liegt. Genau dieser Ort spiegelt für mich den Geist von Friedrichshain wider.

Ein weiterer Lieblingsort ist das Spreeufer selbst – ideal zum Spazierengehen, Entspannen oder einfach zum Sitzen und Schauen. Wer es grüner mag, sollte sich den nahegelegenen Mauergarten anschauen, ein urbanes Gartenprojekt mit liebevoll gestalteten Beeten und Sitzplätzen. Friedrichshain vereint genau das, was Berlin so besonders macht: Gegensätze, die sich anziehen und ein authentisches Lebensgefühl schaffen.
East Side Gallery – Kunst und Geschichte zum Anfassen
Die Hoteleinfahrt grenzt direkt an die berühmte East Side Gallery – ein absolutes Berliner Highlight. Der 1,3 Kilometer lange Abschnitt der ehemaligen Mauer ist heute eine Open-Air-Galerie mit über 100 Kunstwerken aus aller Welt. Die Bilder erzählen Geschichten von Freiheit, Hoffnung, Protest und Veränderung – und jedes davon ist ein echtes Statement.
Wir sind mehrfach am Tag an der East Side Gallery entlang gelaufen, und jedes Mal hat sie mich aufs Neue berührt. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, an dem Kunst Menschen verbindet und an dem man spürt, wie wichtig der Wandel in dieser Stadt war – und immer noch ist. Wenn du im Locke at East Side Gallery in Berlin übernachtest, solltest du dir diesen besonderen Ort auf keinen Fall entgehen lassen.
Das Locke at East Side Gallery in Berlin – Ein Hotel mit Seele und Konzept
Das Konzept des Locke at East Side Gallery in Berlin geht weit über ein stylisches Designhotel hinaus. Die Räume sind so gestaltet, dass man sich hier auch über längere Zeit hinweg richtig wohlfühlt. Mit voll ausgestatteten Küchen, gemütlichen Wohnbereichen und viel Platz zum Leben spricht das Hotel besonders Menschen an, die ein zweites Zuhause auf Zeit suchen.

Aber auch für kürzere Aufenthalte ist es ideal – sei es für eine Geschäftsreise, einen Citytrip oder einen kreativen Arbeitsaufenthalt. Neben dem Coworking-Café gibt es auch ein modernes Gym, regelmäßig stattfindende Events und Community-Angebote, die das Miteinander fördern. Besonders beeindruckt hat mich der durchgängige Stil – vom Eingangsbereich über die Zimmer bis zum Gym ist alles aufeinander abgestimmt und trotzdem nicht steril. Dazu kommt ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit – etwa durch den bewussten Umgang mit Ressourcen oder die Auswahl regionaler Produkte.
Fazit: Mein persönlicher Rückzugsort mitten in Berlin
Mein Aufenthalt im Locke at East Side Gallery in Berlin war rundum gelungen. Es war nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Ort voller Inspiration, Kreativität und Gastfreundschaft. Ich habe mich vom ersten Moment an wohlgefühlt – und das lag nicht nur am schönen Zimmer oder dem tollen Ausblick, sondern an der gesamten Atmosphäre des Hauses.

Ob du beruflich in Berlin bist, ein paar Tage aus dem Alltag ausbrechen möchtest oder einfach ein Hotel suchst, das mehr kann als nur „Übernachtung“ – das Locke at East Side Gallery in Berlin ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Ich komme ganz sicher wieder!
Vielen Dank fürs Lesen! Ich freue mich über Feedback und Kommentare. Du kannst mich auch gerne über meine Kontaktseite erreichen oder mir auf Instagram folgen, um mehr zu erfahren. Bis zum nächsten Beitrag!
Bleib gesund!
Alex
🚛💨 Diesel für den Hanomag, Kaffee für mich! Wenn dir meine Reiseberichte gefallen, kannst du mich mit einem Kaffee unterstützen – so bleibt der Blog voller Abenteuer! ☕
Vielen Dank, dass du mir dabei hilfst, den Blog weiter wachsen zu lassen!
>> Kaffee spendieren & Reisekasse füllen
Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen externen Link zu „buymeacoffee.com“

