Schottland
Schottland – Rau, wild und voller Abenteuer
Schottland begeistert mich mit seiner atemberaubenden Natur, seinen mystischen Burgen und seiner einzigartigen Kultur. Von den Highlands über Edinburgh bis hin zu den beeindruckenden Inseln – dieses Land hat eine ganz besondere Magie.
Von Edinburgh bis in die Highlands
Ich liebe es, durch die charmanten Straßen von Edinburgh zu schlendern, das majestätische Edinburgh Castle zu erkunden und die schottische Kultur hautnah zu erleben. Aber auch die Weite der Highlands fasziniert mich – endlose grüne Hügel, geheimnisvolle Seen und atemberaubende Panoramen machen jede Reise unvergesslich.
Naturerlebnisse und legendäre Routen
Eine Reise durch Schottland ist immer ein Abenteuer. Ich erkunde den sagenumwobenen Loch Ness, fahre auf der berühmten North Coast 500 entlang dramatischer Küsten oder wandere durch die beeindruckenden Täler von Glencoe. Die wilde Natur Schottlands ist einfach unvergleichlich.
Whisky, Pubs und schottische Spezialitäten
Schottland ist berühmt für seinen Whisky, und ich liebe es, die verschiedenen Destillerien zu besuchen und neue Sorten zu probieren. Doch auch die schottische Küche hat einiges zu bieten – vom klassischen Haggis bis zu frischen Meeresfrüchten an der Küste.
Komm mit auf meine Reisen durch Schottland und lass dich von der Magie dieses einzigartigen Landes begeistern!
-
National Wallace Monument – Ein historisches Highlight unserer Schottlandreise
Wanderung zum National Wallace Monument. Während unserer Rundreise durch Schottland durfte ein Stopp in Stirling natürlich nicht fehlen. Die Stadt ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch Heimat eines der bekanntesten Wahrzeichen Schottlands: dem National Wallace Monument. Wir entschieden uns, dorthin zu wandern, das Museum im Turm zu erkunden und die atemberaubende Aussicht auf Stirling und die umliegende Landschaft zu genießen. Unser Besuch wurde zu einem besonderen Erlebnis, das uns nachhaltig beeindruckt hat. Die Wanderung zum National Wallace Monument Unser Abenteuer begann am Fuße des Hügels, wo sich die Parkplätze, ein Café und ein kleiner Shop befinden. Die Wanderung hinauf zum Wallace Monument führte uns durch einen schönen, bewaldeten…
-
Ein Tag in Edinburgh – Zwischen Geschichte, Kulinarik und Magie
Unsere Rundreise durch Schottland führte uns auch nach Edinburgh, eine Stadt voller Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur. Wir entschieden uns für eine etwas unkonventionelle Unterkunft und übernachteten mit unserem Oldtimer-Wohnmobil am Strand von Portobello, einem malerischen Vorort von Edinburgh. Hier haben wir über eine App einen Wohnmobilstellplatz nähe der King´s Road gefunden. Schon der erste Eindruck der Stadt war beeindruckend – die frische Meeresluft, das sanfte Rauschen der Wellen und die entspannte Atmosphäre von Portobello machten die Ankunft perfekt. Ein Abendessen mit Meeresblick – Miro’s an der Portobello Strandpromenade Nach unserer Ankunft in Portobello begaben wir uns auf die Suche nach einem gemütlichen Restaurant für unser Abendessen. Direkt an…
-
Gretna Green – Ein magischer Stopp auf unserer Schottlandreise
Gretna Green ein magischer Ort der uns beinahe verleitet hätte spontan zu heiraten. In diesem Beitrag erzähle ich dir eine ganz persönliche Anekdote unserer Reise. Was glaubst du, wie spontan wir wirklich sind? Unsere Reise mit dem Oldtimer Hanomag führte uns diesmal in das Herz dieser atemberaubenden Kulisse. Ein ganz besonderer Halt auf unserer Route war das kleine, aber geschichtsträchtige Dorf Gretna Green, das uns mit seiner romantischen Vergangenheit und seinem einzigartigen Charme verzauberte. Die Anreise – Mit dem Hanomag unterwegs Unsere Reise begann in Deutschland, von wo aus wir mit unserem geliebten Oldtimer Hanomag nach Großbritannien aufbrachen. Nach der Fährüberfahrt nach England ging es auf malerischen Landstraßen immer weiter…
-
Glengoyne Distillery – Ein unvergessliches Erlebnis auf unserer Schottlandreise
Glengoyne Distillery war mit eine der schönsten Entdeckungen auf unserer Reise mit dem Oldtimer Hanomag durch Schottland. Auf dem Weg zum Loch Lomond fiel uns die historische Whisky-Brennerei ins Auge, und ohne lange zu überlegen, entschieden wir uns für einen spontanen Halt. Diese Entscheidung sollte sich als ein unvergessliches Erlebnis erweisen, denn die Glengoyne Distillery vereint Tradition, Handwerkskunst und eine beeindruckende Geschichte der Whiskyproduktion. Whisky ist für viele untrennbar mit Schottland verbunden. Die jahrhundertealte Tradition der Destillation, die raue Schönheit der Landschaft und die Hingabe der Brennmeister machen jede Flasche zu einem einzigartigen Erlebnis. Schon lange wollten wir eine schottische Destillerie besichtigen, um mehr über die Kunst des Whisky-Brennens zu…