Workation in Putbus – Ein winterliches Abenteuer auf Rügen
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich euch von einer ganz besonderen Reise erzählen – meiner Workation in Putbus auf der Insel Rügen. Gemeinsam mit 11 anderen Menschen habe ich dort eine Woche in einem wunderschönen Ferienhaus verbracht. Im Grunde waren es sogar 2 Ferienhäuser, so hatten wir alle ausreichend Platz. Die beiden Ferienhäuser waren auf einem Grundstück, so konnte man ganz leicht zwischen beiden Gruppen hin und her. Es war eine einzigartige Mischung aus Arbeit, Natur und Gemeinschaft. Putbus, auch als „weiße Stadt“ Rügens bekannt, bot die perfekte Kulisse für diese inspirierende Erfahrung. Doch wie war es eigentlich, mit so vielen unterschiedlichen Menschen zusammenzuwohnen und gleichzeitig produktiv zu sein? Lest weiter und taucht mit mir in dieses winterliche Abenteuer ein!
Ein verschneites Putbus – Die Ankunft und erster Eindruck
Putbus begrüßte uns mit einer zauberhaften Winterlandschaft. Es hatte geschneit, und das Meer war an einigen Stellen sogar zugefroren. Die weißen Fassaden der klassizistischen Gebäude, für die Putbus so bekannt ist, wirkten im Kontrast zur schneebedeckten Landschaft noch beeindruckender. Schon bei der Ankunft spürte ich die Ruhe und Gelassenheit, die dieser Ort ausstrahlt.
Unser Ferienhaus lag am Rande des weitläufigen Parks von Putbus, einem historischen Landschaftsgarten, der auch im Winter seinen ganz eigenen Charme versprüht. Hier waren wir also, zwölf Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, zusammengekommen, um eine Woche lang gemeinsam zu arbeiten, zu lernen und zu entspannen. Ich war gespannt, was diese Woche bringen würde.
Gemeinschaft, Arbeit und Inspiration – Der Alltag während der Workation
Die Tage starteten meist mit einem gemeinsamen Frühstück. Schon hier wurde klar, wie bereichernd es ist, mit Menschen zusammen zu sein, die alle unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mitbringen. Der Vormittag war meist der produktiven Arbeit gewidmet. Wir nutzten den großen Wohnbereich des Hauses, um in kleinen Gruppen oder allein an unseren Projekten zu arbeiten. Die Atmosphäre war inspirierend, und es tat gut, den eigenen Fokus in einer so kreativen Umgebung zu schärfen.
Am Nachmittag ging es dann oft raus in die Natur. Der Park von Putbus war unser Rückzugsort. Ein besonderes Highlight war das Pflücken von frischem Bärlauch, der auch im Winter in geschützten Ecken des Parks wuchs. Gemeinsam entschieden wir, daraus ein einfaches, aber unglaublich leckeres Bärlauchpasta-Gericht zu zaubern. Die gemeinsame Zeit in der Küche war ein wunderbares Erlebnis und zeigte, wie schnell aus Fremden ein eingespieltes Team werden kann.
Abends saßen wir oft zusammen, spielten Spiele oder tauschten uns über unsere Erlebnisse und Projekte aus. Es war inspirierend zu sehen, wie viel man voneinander lernen kann, wenn man sich auf neue Menschen und deren Sichtweisen einlässt.
Sehenswürdigkeiten in Putbus – Ein Ort voller Highlights
Putbus ist nicht nur für seine klassizistische Architektur bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die euren Aufenthalt bereichern können:
- Der Circus: Der einzigartige kreisförmige Platz ist das Wahrzeichen von Putbus. Hier könnt ihr die beeindruckende Symmetrie der Gebäude bewundern und den Blick über die schneebedeckten Fassaden schweifen lassen.
- Orangerie: Die Orangerie im Park von Putbus ist ein architektonisches Schmuckstück und wird oft für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Park lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
- Schlosspark Putbus: Der weitläufige Park ist ein Paradies für Naturfreunde. Auch im Winter hat er seinen Reiz, wenn die verschneiten Wege und Bäume eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.
- Die Theater: Das kleine Theater von Putbus ist eines der ältesten Theater auf Rügen und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Selbst wenn ihr keine Vorstellung besucht, ist das Gebäude einen Blick wert.
- Wildgehege und Schlosspark: Hier ist Rot- sowie Damwild zu finden und es lohnt sich einen ausgiebigen Spaziergang durch die Parkanlage zu machen.
Winterzauber und Ausflüge – Die Umgebung von Putbus entdecken
Auch wenn die Workation im Mittelpunkt stand, ließen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen, Putbus und seine Umgebung zu erkunden. Die Stadt selbst beeindruckte mit ihrem klassizistischen Charme. Der Circus, ein kreisförmiger Platz, ist einzigartig in Deutschland und bot uns viele Gelegenheiten für winterliche Spaziergänge.
Ein Ausflug führte uns zur nahegelegenen Küste. Das gefrorene Meer war ein Anblick, den ich so noch nie erlebt hatte. Wir genossen die klare, kalte Luft und ließen die Stille auf uns wirken – ein Kontrast zur intensiven Dynamik im Ferienhaus.
Persönliche Eindrücke – Gemeinschaft und Rückzug
Die Woche war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Es war eine großartige Erfahrung, mit so vielen unterschiedlichen Menschen zusammenzuleben und zu arbeiten. Die Energie und die Ideen, die in dieser Gemeinschaft entstanden, waren inspirierend und haben mich bereichert. Gleichzeitig war es auch intensiv. Jede Minute war gefüllt mit Gesprächen, Aktivitäten und Interaktion. Am Ende der Woche war ich dankbar für die Erlebnisse, aber auch froh, wieder in meinen eigenen vier Wänden zu sein.
Diese Workation hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich auf Neues einzulassen und dabei auch auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Ich habe nicht nur tolle Menschen kennengelernt, sondern auch viel über mich selbst gelernt.
Unser Ferienhaus
Beide Ferienhäuser sind baugleich und liegen auf einem Grundstück so das man gut hin und her wechseln konnte. Die perfekte Anlage, wenn man eine Ferienunterkunft für eine größere Gruppe sucht. Unsere Gruppe bestand aus 12 Erwachsene und zwei Hunden. Im Ferienhaus gab es zwei Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. In einem der beiden Schlafzimmer gab es ein Kinderbett, was gerade für Familien sehr praktisch ist. Das Haus verfügt über zwei separate Badezimmer und eine Saune. Besonders gut gefallen hat mir das, dieses Ferienhaus so offen und großzügig geschnitten war und es zu jederzeit Möglichkeiten gab sich zurück zu ziehen. Die Ausstattung war hochwertig von der Küche angefangen bis hin zum Wohnzimmer und Schlafzimmer war alles da, was gebraucht wurde. Für unser gemeinsames Essen und Arbeiten gab es einen großen Esstisch und eine vollausgestattete Küche.
Restaurant Empfehlung
Am letzten Abend wollten wir alle gemeinsam zum Abschluss zusammen Essen gehen nach kurzer Recherche sind wir auf das Nautilus gekommen. Das Nautilus ist nicht nur Restaurant sondern auch Hotel und allein schon die Bilder von der Webseite versprechen großes. Das Restaurant ist inspiriert von dem Buch „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne. Man fühlt sich als wäre man zu Gast bei Kapton Nemo im U-Boot. Es ist nicht nur eine sehr urige sondern auch eine phantasievolle Atmosphäre. In allen Ecken kann man irgendetwas entdecken für mich war es ein wirklich aussergewöhnlicher Ort. Die Karte bietet für jeden Geschmack etwas. Am Ende hat nicht nur die Atmosphäre sondern auch das gute Essen diesen Abend zu etwas besonderen gemacht. Solltet ihr in der Nähe sein schaut doch gerne mal vorbei.
Meine Tipps für eure Workation in Putbus
Unterkunft: Ferienhäuser eignen sich perfekt für Gruppen. Achtet darauf, dass es genügend Rückzugsmöglichkeiten gibt, um auch mal Zeit für euch allein zu haben.
Beste Reisezeit: Auch im Winter ist Putbus einen Besuch wert. Die Ruhe und die verschneite Landschaft schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Freizeitaktivitäten: Nutzt die Umgebung für Spaziergänge im Park, Ausflüge ans Meer oder das Erkunden der historischen Stadt.
Gemeinschaft: Eine Workation lebt von der Dynamik der Gruppe. Offenheit und Respekt sind der Schlüssel, damit sich alle wohlfühlen.
Fazit – Eine Erfahrung, die bleibt
Meine Winter Workation in Putbus war eine unvergessliche Reise. Die Kombination aus inspirierender Gemeinschaft, produktiver Arbeit und der zauberhaften Winterlandschaft hat mich tief beeindruckt. Putbus ist ein Ort, der Ruhe und Inspiration bietet – perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Wenn ihr nach einem besonderen Ort für eure nächste Workation sucht, kann ich euch Putbus nur wärmstens empfehlen!
Wenn du Anregungen oder Feedback für meinen Blog hast schreib mir gerne eine Mail über meinen Kontakt.